Aufgrund
der Übergangsregelung 2012/2013 kann für dieses Bruttogehalt unter
bestimmten Umständen die Minijob- bzw. Gleitzonenregel angewandt werden.
5.448,00 €
Die Höhe des Arbeitsentgelts oder des errechneten Gesamtarbeitsentgelts liegt außerhalb der Gleitzone.
0,00 €
514,84 €
81,72 €
397,70 €
55,84 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
6.498,10 €
Aufgrund
der Übergangsregelung 2012/2013 kann für dieses Bruttogehalt unter
bestimmten Umständen die Minijob- bzw. Gleitzonenregel angewandt werden.
5.448,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
5.448,00 €
Die Höhe des Arbeitsentgelts oder des errechneten Gesamtarbeitsentgelts liegt außerhalb der Gleitzone.
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
514,84 €
81,72 €
446,74 €
69,46 €
1.112,76 €
4.335,24 €
0,00 €
0,00 €
Bei der Berechnung für Minijob und Gleitzone können keine weiteren Angaben erfasst werden.
Möchten Sie im Rahmen der Gleitzone Teilarbeitsentgelt oder eine
Mehrfachbeschäftigung berücksichten, nutzen Sie bitte den
Minijob/Gleiztonenrechner 2013.
Der Minijob/Gleitzonenrechner
2013 bietet Ihnen zudem eine Übersicht über die Arbeitnehmer-Ersparnis
durch Anwendung der Gleitzone.